1. Halbjahr Schuljahr 2018/ 2019
Donnerstag, den 07.02.2019
Skifreizeit in Schneidegg
Donnerstag, den 07.02.2019
Werkunterricht in der O1
Dienstag, den 29.01.2019

Dienstag, den 29.01.2018

Disco für Iremsu
Am Donnerstag, den 31.01.2019 um 13.30 Uhr findet in der Turnhalle eine Disco statt.
Wir feiern den Abschied von Iremsu. Die Schülerin wechselt die Schule.
Alle Oberstufenschüler und die M4 sind eingeladen.
Justin
Dienstag, den 29.01.2019

Ski Freizeit
Wohin geht die Skifreizeit?
In das Allgäu. Das Skigebiet ist an der Steibis Arena.
Wann startet die Skifreizeit und wie lange seid ihr weg?
Am 4.2 geht es los. Nach 6 Tagen kommen wir wieder.
Welche Lehrer fahren mit?
Es fahren Herr Schröder. Herr Wecker und Frau Schlie mit. Nina begleitet uns auch.
Wie viele Schüler sind mit dabei?
Insgesamt kommen 11 Schüler aus den Oberstufen und der BPS mit.
Wo wohnt Ihr?
Wir wohnen im Hotel Bergsicht mitten im Wald.
Was kann man sonst noch machen, wenn man nicht Ski fährt?
Wir werden Schneemänner bauen und können abends auch kegeln oder Spiele spielen. Vermutlich sind aber alle platt vom Skifahren und werden früh schlafen gehen.
Vielen Dank für das Interview!
Dienstag, den 08.01.2018

Theaterfahrt "Der gestiefelte Kater"
Am 30.01 fahren alle Klassen der Astrid-Lindgren-Schule ins Theater nach Detmold. Wir gucken uns das Stück „Der gestiefelte Kater“ an.
Hoffentlich wird es genauso rockig und witzig wie das Stück im letzten Jahr.
Jonas
Dienstag, den 08.01.2018
Werkraum
Jeden Dienstag treffen sie sich im Werkraum.
Die bauen gerade Tischtennisschläger.
Die Teilnehmer sind Jannik M., San Joel, Jannik R. und Robin und Herr Wächter und Samuel und Herr Sieg und Marian und Tim und Dirk.
Werkzeuge: Säge und Raspel und Feile und Schleifpapier und Laubsäge.
Jonas und Justin W.
Dienstag, den 08.01.2018
Polenböller
Die Polenböller sind laut und gefährlich. Ab 18 Jahre sind die Feuerwerkskörper zu verkaufen.
Luis
Mittwoch, den 19.08.2018
Am 19.12.2018 fand unser diesjähriger Weihnachtsmarkt statt. Die Schulband-AG eröffnete musikalisch den Weihnachtsmarkt und stimmte die Schüler und Schülerinnen weihnachtlich ein. Anschließend wurden an verschiedenen Ständen Bastelaktionen angeboten. Schneemänner aus Lebkuchen entstanden, Windlichter, Silbersterne oder kleine Tannenbäume wurden gebastelt oder Nüsse geknackt. Es gab ein weihnachtliches Filmangebot und die Möglichkeit, Plätzchenteig auszurollen und Kekse auszustechen. Die Schüler*innen waren mit großer Begeisterung dabei. Die Schulband-AG beschloss die Veranstaltung unter großem Applaus und die Schule wünscht allen Frohe Weihnachten!
Donnerstag, den 13.12.2018

Der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien endet mit einer tollen Weihnachtsdisco.
Dienstag, den 11.12.2018
Nikolausturnier
Das Nikolausturnier war in der Sporthalle in Eben-Ezer.
Es hat stattgefunden am Dienstag dem 04.12.2018.
Die Schüler haben ein Freundschaftspiele gegen die gemischte Mannschaft der Topehlenschule gemacht.
Die Teilnehmer waren Sebastian, Julia, Isabel,
Elvan, Michelle, Collin und Nina.
Justin.w
Dienstag, den 11.12.2018
Besichtigung eines Rettungswagens
Am 05.12.2018 haben die O3, die M3 und die U2 den Rettungswagen angeguckt. Er stand auf dem Parkplatz der Astrid-Lindgren-Schule. 2 Sanitäter haben alles gezeigt. Sie haben Spritzen und Antibiotika gezeigt.
Wenn man keine Luft mehr bekommt, bekommt man Luft durch eine Maske mit einem Schlauch.
Wenn man bei einem Unfall nicht mehr aus dem Auto kommt, wird das Autodach aufgeschnitten.
Der Rettungswagen hat ein Blaulicht.
Geschrieben von Justin S.
Montag, den 10.12.2018

Adventssingen im Foyer der Schule
Jeden Montag findet das Advenssingen statt von 8:30 bis 9:00 Uhr. Es findet immer in der Eingangshalle statt. Es machen alle Schüler und Lehrer mit und Frau Weizt spielt auf der Gitarre. Wir singen immer alle zusammen z.B. Dicke Rote Kerze und Sternenfänger. Alle haben viel Spass dran.
Anna
Dienstag, den 04.12.2018

Erfolgreiche Teilnahme am Mädchenfussballturnier
Wir haben in Bielefeld gespielt.
Es waren Michelle, Derya, Lina, Ligia, Elvan dabei mit den Lehrern Frau Schlie und Herr Wecker.
Wir haben an zwei Tagen gespielt und gegen verschiedene Gegner. Wir haben den 3. Platz gemacht.
Niklas Eggersmann
Donnerstag, den 29.11.2018

Adventkalender
Jeden Tag darf eine Klasse den Adventskalender öffnen.
Er steht in der Mensa.
Im Kalender ist eine Überraschung.
Geschrieben von Luis
Dienstag, den 27.11.2018

An der Astrid-Lindgren-Schule gibt es eine neue Lehrerin. Wir haben sie interviewed
1) Wie heißen Sie?
Frau Sörensen
2) Mögen Sie den Rasen mähen?
Das weiss ich nicht.
3) Welcher Superheld würden Sie für einen Tag sein?
James Bond
4) Welches Handy haben Sie?
Ich habe ein Shiftphone-
5) Was würden Sie mit einer Millionen Euro machen?
Ich würde ein Haus bauen und den Rest spenden.
6) Welche drei Dinge würden Sie mit auf eine einsame Insel nehmen?
Ich würde keine Dinge mitnehmen, sondern meinen Mann und meinen Sohn.
7) Und welches Auto fahren Sie?
Einen Fiat 500
8) Glauben Sie an die große Liebe?
Ja.
9) Was ist Ihr Lieblingsfilm?
Ich habe keinen.
10) Benutzen Sie Zahnseide?
Ja.
11) Haben Sie einen Lieblingsluftballon, der gut nach Gummi riecht?
Nein.
12) Sind Sie ein Frühaufsteher oder ein Morgenmuffel?
Ich bin ein Frühaufsteher.
13) Würden Sie Ihr Leben verfilmen lassen?
Nein. Das lohnt sich nicht. Der Kinofilm wäre so langweilig werden, dass das Publikum einschlafen würden.
14) Hatten Sie mal eine Zahnspange?
Ja, ich hatte sogar mal eine feste Zahnspange.
15) Wenn Sie ein Tier wären, welche und warum?
Ich wäre ein Fisch im Korallenriff, der mit seiner Familie lebt, weil mir Familie sehr wichtig ist und ich unheimlich gerne schwimme.
16) Was ist Ihr Lieblingsessen?
Birne, Bohne und Speck
17) Wo sind Sie am Liebsten im Urlaub?
In Irland, weil ich dort die Landschaft und die Pubs so liebe.
Danke für das Interview!
Dienstag, den 13.11.2018
Lemgo-Leese, den 30.10.2018
Disco in der ALS
Die Disco hat auf dem Oberstofenschulhof stattgefunden.
Es war am 12.10.2018 von 10 bis 11.15Uhr.
Schüler und Lehrer der Mittelstufe, Oberstufe und der BPS haben teilgenommen.
Die Schüler und die Lehrer haben zu der Musik getanzt.
Waqas, Jannik und Shawn haben es als DJ gut gemacht und die CDs ausgesucht.
Luca und Dominik haben zusammen am Kiosk Süßigkeiten verkauft. Das Tanzen macht Spaß. Viele Schülerinnen hatten schicke Kleider an.
Freitag, den 09.11.2018
Laternenumzug 9.11.2018
Die Unterstufe ist durch die Klassen
gegangen.
Die haben gesungen. Dann haben sie Süßes bekommen.
Es gab Eulenlaternen.
Die Astrid Lindgren Schule
Freitag, den 05.10.2018

LZ Samstag, den 06.10.2018, Lemgo
Donnerstag, den 04.10.2018

Es ist wieder Soweit – Apfelstand in der Lemgoer Innenstadt!
Pünktlich mit Beginn des neuen Schuljahres starten die Klassen mit der Herstellung Von den alt bewährten und neuen Apfelprodukten. Seit Wochen zieht der intensive Duft Von gekochten und gebackenen Äpfeln, von Zimt und allerlei sonstigen Zutaten durch das Schulgebäude. Am Freitag, den 5.10.2018 wird ab 12.00 Uhr der jährliche Apfelstand der Astrid-Lindgren Schule wieder vor der Sparkasse in der Mittelstraße aufgebaut. Ab ca. 13.00 Uhr können Sie neben den Produkten wie Apfelketchup, Apfelessig, Apfelschmalz, diverse Gelees und Backerzeugnisse auch ein nettes Gespräch führen. Dabei lassen Sie sich eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen für zusammen nur 1,50€ schmecken. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch, nette Gespräche und den Austausch rund um den Apfel, die Astrid-Lindgren-Schule und den Neubau.
Freitag, den 31.08.2018
Die Einschulungsfeier für unsere neuen Erstklässler
Weitere Informationen folgen.
Montag, dem 12.09.2018
Die Klasse VU1/VU4


Die Klasse VU3

